🥳 50 Jahre Pocket Opera Company (1974-2024) 🎉 #POC50
POCalender 2025
8./9./15./16. Mai 2025 – SAX ON THE BEACH (Wiederaufnahme) – Down Under Club (Australian Bar & Kitchen), Nürnberg
4./5./11./12. Juli 2025 – BIRDS IN CAGES (Wiederaufnhame) – Galerie Bode, Nürnberg
„Sax on the Beach“: Der ultimative Operncocktail ist zurück!
Mit ihrem ultimativen Operncocktail „Sax on the Beach“ begeistert die POC seit 2023 in der zauberhaften Atmosphäre des Down Under Clubs der Australian Bar & Kitchen und nimmt das Publikum mit auf einen (be)rauschenden Ritt durch die romantische Opernliteratur, in dem man in Windeseile von einem Arien-Highlight zum nächsten Ohrwurm gewirbelt wird, während sich zwischen elegantem Kellner und schräger Paradiesvogel-Dame eine Beziehung der besonderen Art entspinnt. Ein mitreißender musikalischer Opernmix, einfach atemberaubend und unglaublich verführerisch – und als Schmankerl on top: ein Cocktail ist im Ticketpreis inbegriffen! Jetzt gleich Tickets sichern, die Platzkapazitäten sind begrenzt!
„Bühne frei für romantische Arien aus der Opernwelt, gepaart mit einer deftigen Prise an Humor, vertauschten Rollen und Saxophon-Klängen. Genau das richtige Rezept für einen unterhaltsamen Abend.“ (KulturAspekte)
Mit: Gertrud Demmler-Schwab, Robert Eller
Ensemble: Heymo Hirschmann (Sopransaxofon), Sandra Engel (Altsaxofon), Stefan Frank (Tenorsaxofon), Dominik Landmann (Baritonsaxofon)
Kostüme: Evelyn Straulino
Maske: Heidi Ulsamer
Technik: Stelian Pop
Termine:
8. Mai 2025, 20 Uhr
9. Mai 2025, 19 Uhr
15. Mai 2025, 20 Uhr
16. Mai 2025, 20 Uhr
Ab März Kartenverkauf auch über den Webshop der Kulturinformation Nürnberg
„Birds in Cages“: Träumerisch gefiederte Klangwelten
Zwei weit über die Grenzen von Nürnberg hinaus bekannte Kultureinrichtungen, die Pocket Opera Company und die Bode Galerie Nürnberg, haben sich zusammengetan und präsentieren ein faszinierendes, kunstübergreifendes Projekt, ein visuelles wie auditives Erlebnis der bewegten Bilder und Klänge. Dabei stehen zwei Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt, die zeitlebens auf der Suche nach Neuem waren, Grenzen im Kunstbereich durchbrachen und jeglichen Ballast des Eingefahrenen und Gewohnten über Bord warfen: Im Spannungsfeld der Werke von Erik Satie (1866-1925) und seinem Bewunderer John Cage (1912-1992) werden ihre Kompositionen gegenübergestellt und durch Verwandlungen und Einbeziehung des Publikums hautnah und neu erlebbar gemacht. In „Birds in Cages“ öffnen sich Türen, ungewohnte Hör- und Sichtweisen werden neu erlebbar. Im Fluss der unaufhaltsamen Klangentwicklungen kann jeder Bilder und Räume für sich neu entdecken und Teil dieser immersiven werden.
Mit: Gertrud Demmler-Schwab (Sopran)
Musiker-Ensemble: Heymo Hirschmann (Sopransaxofon), Ines Ljubej (Vibraphon), Michel Watzinger (Hackbrett)
Leitung und musikalische Bearbeitung: Franz Killer
Videokunst: Alexander Dannhauser
Dramaturgie: Florian Reichart
Technik: Stelian Pop
Termine:
4. Juli 2025, 20 Uhr
5. Juli 2025, 20 Uhr
11. Juli 2025, 20 Uhr
12. Juli 2025, 20 Uhr
Spielort: Bode Galerie, Lorenzer Straße 2, 90402 Nürnberg (zur Veranstaltung rückwärtigen Eingang „An der Sparkasse“ nutzen)
Öffentlicher Nahverkehr: Tram 8 Haltestelle „Marientor“
Dauer: ca. 1 Stunde
Informationen & Kartenreservierung unter Tel. 0911/329047, per e-mail: info@pocket-opera.de, Nachricht über WhatsApp, Signal, Telegram (01575/7637018) oder Threema (3E2HY4KV). Ticket-Preis: 20 Euro
Wir bedanken uns vielmals bei der Bode Galerie Nürnberg für die freundlichen Unterstützung.
Filmdokumentation „Lebendig wie immer: 50 Jahre Pocket Opera Company“
Der Regisseur Michael Aue, ein kundiger Begleiter der Pocket Opera Company seit ihrer Gründung, hat im Auftrag der Medienwerkstatt Franken einen wunderbaren Film über das Jubiläumsjahr der POC gedreht, der nach seiner Premiere im Casablanca Filmkunstheater nun auch auf YouTube verfügbar ist. Viel Spaß beim Anschauen!
POC 50 – Die Jubiläumsfeier im Pocket Format
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 laden wir als Abschluss des 50-jährigen Jubiläums zu einer doppelten kleinen aber feinen Geburtstagsmatinee ins Casablanca-Kino ein. In ungezwungener Atmosphäre wollen wir feiern und Vergangenes aufleben lassen. Neben der Möglichkeit zum persönlichen Gespräch und Austausch mit vielen POC-Mitwirkenden wird als exklusive Vorab-Premiere ein Film der Medienwerkstatt Franken unter der Regie von Michael Aue über 50 Jahre Pocket Opera Company zu sehen sein. Snacks, Sekt und weitere Überraschungen sind im Ticket-Preis inbegriffen. Auf Grund der begrenzten Platzkapazität, bitten wir bei Interesse um baldige Reservierung.
Termine:
15. Dezember 2024, 11 Uhr
15. Dezember 2024, 13 Uhr
Informationen & Kartenreservierung unter Tel. 0911/329047, per e-mail: info@pocket-opera.de, Nachricht über WhatsApp, Signal, Telegram (01575/7637018) oder Threema (3E2HY4KV).
POC Newsletter: Immer informiert bleiben via eMail, WhatsApp etc.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will über Neuigkeiten und Aufführungen der Pocket Opera Company, dem sei unser POC-Newsletter ans Herz gelegt. Der Newsletter ist auf verschiedenen Wegen verfügbar.
– eMail: Mail an info@pocket-opera.de schreiben
– WhatsApp: Link folgen und dem Kanal beitreten
– Telegram: Link folgen und dem Kanal beitreten
– Threema: Link folgen und Nachricht schicken
– Signal: Link folgen und Nachricht schicken
Folgt uns gerne auch auf unseren anderen SocialMedia-Plattformen Facebook, Instagram, X, YouTube, Mastodon, Flickr, Soundcloud und Snapchat!
Fördermitglied der Pocket Opera Company werden uns von exklusiven Vorteilen profitieren!
Sie wollen die Pocket Opera Company und außergewöhnliches, freies Musiktheater auch in diesen Zeiten unterstützen? Da gibt es so einige Möglichkeiten, hier ein paar Ideen:
– Erwerben Sie einen Wertgutschein für zukünftige Aufführungen